\\\ Pigmentflecken | Body Esthetic Zürich
← Behandlungen

Pigmentflecken

Hyperpigmentation is a sharply distinguishable, yellowish-brown skin patch with an irregular shape, usually capable of regression.


Hier buchen; Terminfeld und Kalender hinterlegen

Preise

Klicken Sie hier, um die Preisliste zu überprüfen

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Hyperpigmentierung ist eine gesteigerte Färbung der Haut durch vermehrte Bildung von Pigmenten (Hautfarbstoffe), darunter fällt z.B. ein Muttermal oder Leberfleck. Bei der Hyperpigmentierung handelt es sich um scharf abgrenzbare, gelblich–braune Hautflecken mit unregelmässiger Form, in der Regel sind diese rückbildungsfähig.

Altersflecken sind flache, bräunlich pigmentierte, gutartige Hautveränderungen, die in der Regel an den Körperstellen entstehen, die viel der Sonne ausgesetzt waren, also vor allem im Gesicht, an den Handrücken und teilweise auch an den Unterarmen.

Erhabene warzenartige Flecken werden am besten abgetragen. Sind die Flecken jedoch flach und nicht tastbar, so kommt eine Laserbehandlung in Betracht. Dunkle, gut abgrenzbare Flecken lassen sich dabei idealerweise mit Laser oder dem laserähnlichen System IPL (intense pulsed light) behandeln.

Für einen zufriedenstellenden Erfolg braucht es meist 2-3 Behandlungen. Sind die Flecken heller und weniger gut abgegrenzt, sind oft 3-5 Behandlungen mit dem laserähnlichen System IPL notwendig.

Die Pigmentflecken Behandlung wird jeweils nur in den Herbst- und Wintermonaten durchgeführt.

Hier finden Sie die Produkte, die wir Ihnen neben unseren Behandlungen besonders empfehlen:

Beratung

Erstkonsultation CHF 100, wird bei Behandlung angerechnet

Vor der Behandlung

Vor der Pigmentflecken Behandlung wird ein Hauttest vom behandelnden Arzt mit dem Laser oder System IPL gemacht. Die Haut darf 4 Wochen vor der Pigmentflecken Behandlung nicht der Sonne ausgesetzt sein, damit das in der Haut enthaltene Melanin nicht aktiv ist. Die Haut muss frei von Kosmetika und Make-up sein.

Die Behandlung

Die Pigmente absorbieren den Laserstrahl das Licht des laserähnlichen Systems IPL, es wird in Sekundenbruchteilen in Wärme umgewandelt. Durch den kurzen Impuls ist es möglich, die Pigmente zu entfernen, ohne die übrigen Strukturen der Haut zu beschädigen. Durch diese Erhitzung kommt es zu einer Zerstörung und zu einer Fragmentierung der Pigmentbestandteile.

Nach der Behandlung

Der behandelte Fleck wird in den Tagen nach der Behandlung zunächst dunkler. Die Haut kann gerötet und/oder geschwollen sein.

Mögliche Nebenwirkungen

Es können Krusten entstehen, die von selber abfallen müssen, sonst riskieren Sie eine übermässige Aufhellung (Hypopigmentierung) oder eine Narbenbildung.

Vor der Behandlung